Einladung zur Saisoneröffnung am 1. Mai 2025
Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde,
wir laden euch herzlich zur offiziellen Saisoneröffnung des Tennisclubs am Donnerstag, den 01. Mai 2025 ab 14:00 Uhr auf unserer Anlage ein!
Kommt vorbei, genießt den Tag auf dem Platz und startet gemeinsam mit uns in die neue Tennissaison. Die Plätze stehen ab diesem Zeitpunkt zum Spielen bereit – Schläger schwingen ist ausdrücklich erwünscht!
Wichtig für unsere jüngsten Spielerinnen und Spieler:
Alle Kinder, die sich bereits für das Sommertraining angemeldet haben, möchten wir bitten, wenn möglich, zur Gruppeneinteilung ebenfalls vorbeizuschauen. Unser Jugendtrainer ist von 14-16 Uhr vor Ort.
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit euch und einen sportlichen Start in die neue Saison!
Mit sportlichen Grüßen
Euer Tennisclub-Team
Sommertraining 2025 im TC Mandelgarten
Liebe Kinder, Eltern und Mitglieder,
auch in diesem Jahr bieten wir für unsere Kinder und Jugendliche ein Sommertraining an. Unsere Plätze werden, wie die Jahre zuvor, Mitte April gerichtet und wir planen für Anfang Mai die Platzeröffnung. Wenn das Wetter es zulässt, beginnt das Sommertraining am Samstag, den 03. Mai 2025.
Das Kinder-/ Jugendtraining findet Samstags, zwischen 10 und 12 Uhr statt. Dauer einer Trainingseinheit 60 Minuten. Kostenbeitrag: 150 € / Teilnehmer. Die letzte Trainingseinheit ist der 04. Oktober 2025. In den Schulferien findet kein Training statt.
Die Anlage steht natürlich allen Mitgliedern für das freie Spiel zur Verfügung.
Wir bitten um eine Rückmeldung incl. der Spielstärke bis zum 16.04.2025.
Für Nicht-Mitglieder ist eine Anmeldung im Tennisclub aus versicherungstechnischen Gründen notwendig.
Erster Arbeitseinsatz 2025
Wie üblich, muß die Tennisanlage zum Saisonbeginn 2025 von Laub und Grünzeug befreit werden. Anschließend werden unsere beiden Plätze im April durch eine Fachfirma wieder neu hergerichtet.
Wir wollen daher einen ersten gemeinsamen Arbeitseinsatz durchführen.
Der Termin hierfür ist Samstag der 12.04.2025 ab 14:00 Uhr.
Bitte wenn möglich Arbeitsgeräte mitbringen: Rechen, Schaufel, Besen, Schubkarre, Laubsack, usw.
Bitte vergesst nicht, Eure geleisteten Arbeitsstunden danach einzutragen. Die Liste ist in der Umkleidekabine ausgelegt.
Wichtigste Ergebnisse der Mitgliederversammlung am 05.03.2025
Auf der Versammlung waren 20 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Die Einladung erfolgte fristgerecht und somit war die Beschlussfähigkeit vorhanden. Gegen die Tagesordnung gab es keine Einwände.
Das passive Mitglied Erhard Freunscht wurde einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt.
Ende 2024 hatte der Verein insgesamt 57 Mitglieder, davon 33 Erwachsene und 24 Kinder. Zwei gut besuchte Arbeitseinsätze zur Platzpflege wurden durchgeführt und ein neuer Geräteschuppen gebaut. Wie schon 2024 werden auch in diesem Jahr nur 2 Plätze hergerichtet, da der 3. Platz zu wenig bespielt wurde und der Pflegeaufwand zu groß war.
Es gab keine Beanstandungen seitens der Kassenprüfer. Auf Antrag von Erhard Freunscht wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Nach ihrer langjährigen Tätigkeit als 1. und 2. Vorsitzender stellten sich Wilfried Lohmann und Karl-Heinz Etzbach nicht mehr zur Wiederwahl.
Peter Wetzel erklärte seine Bereitschaft zu kandidieren und wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Erhard Freunscht stellt sich zur Wahl des 2. Vorsitzenden zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt.
Jutta Freunscht (Schatzmeisterin), Ortrud Lohmann (Schriftführerin) sowie die Kassenprüfer Niels Kayser und Sofie Pilgram stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig gewählt.
Das Schlusswort hielt der neue Vorsitzende Peter Wetzel. Er bedankte sich noch einmal bei dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit und hofft auf eine schöne Saison und die nächsten guten Jahre.
Mitgliederversammlung 2025
Hiermit laden wir alle TC Mitglieder zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung des TC Mandelgarten ein.
Sie findet am Mittwoch den 05.03.2025 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus in Weisenheim am Berg statt.
Bei dieser Versammlung geht es um ganz wesentliche Dinge bzgl. Vorstandswahlen, daher ist eine hohe Beteilung sehr willkommen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Versammlung nach der Satzung vom 12.06.1980 ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen beschlussfähig ist.
Anträge sind 2 Wochen vor dem Versammlungstermin beim
1. Vorstand einzureichen.
Neue Anträge müssen auf der Versammlung vorgetragen werden und unterliegen, für die Annahme, der Abstimmung der anwesenden Mitglieder.
Tagesordnung der Mitgliederversammlung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Wahl eines Versammlungsleiters
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Bericht der Schatzmeisterin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstands
8. Wahl des Vorstands
1. Vorstand
2. Vorstand
Schatzmeister
Schriftführer
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Bericht der Mannschaftsführer
11. Aussprache zu den Berichten
12. Anfragen, Verschiedenes, Sonstiges
Letzter Arbeitseinsatz 2024
Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde,
zum Jahresende müssen wir die Plätze von Laub und Grünzeug befreien, die Netze abhängen und Bänke und Gerätschaften unterstellen. Wir haben dafür einen letzten Arbeitseinsatz vorgesehen. Bitte wie üblich Arbeitsgeräte mitbringen und die geleisteten Arbeitsstunden eintragen. Nach der Arbeit gibt es etwas zum Trinken und zum Knabbern. Selbstverständlich können auch schon vorher Arbeitsstunden auf unserer Anlage individuell geleistet werden. Termin ist der 16. November 2024 um 14:00 Uhr
Herzlichen Dank an unsere beiden Sponsoren, die Vereinigte VR Bank Kur – und Rheinpfalz eG und das Weingut Holz – Weisbrodt, für die schönen Sichtblenden.

Die farbenfrohen Sichtblenden verdecken den stillgelegten dritten Platz, verschönern deutlich die Optik und sind auch für das Tennisspielen vorteilhaft.
